
Optimierung der Umgebungsüberwachung und Qualitätssicherung
In der pharmazeutischen Industrie spielt die sichere Lagerung von lebenswichtigen Medikamenten eine entscheidende Rolle, um die Wirksamkeit und Qualität der Arzneimittel zu gewährleisten.

In der pharmazeutischen Industrie spielt die sichere Lagerung von lebenswichtigen Medikamenten eine entscheidende Rolle, um die Wirksamkeit und Qualität der Arzneimittel zu gewährleisten.

Nachhaltigkeit und Klimaschutz beherrschen nicht nur den öffentlichen Diskurs. Sie beeinflussen auch unsere Wahrnehmung von pharmazeutischen Produktionsprozessen.

Zahlreiche lebende Organismen nutzen mikro- und nanostrukturierte Oberflächen, um sich an ihre Umwelt anzupassen. Solche Oberflächenstrukturen haben eine nachweisliche Wirkung auf Anhaftung, Zellwachstum und Zellsterben oder können antibakteriell wirken.

Deutschlands erste kryogene Anlage zur statistischen Qualitätsmessung von Qubit-Bauelementen auf ganzen 200- und 300-mm-Wafern hat am Fraunhofer IAF die Arbeit aufgenommen.

Auf der Semicon Europa 2023, die vom 14. bis 17. November in der Messe München stattfindet, versammeln sich Experten, um Einblicke in die neuesten Trends und Innovationen in den Bereichen Advanced Packaging und Fab Management zu erhalten, die entscheidend für die Erreichung des „Net Zero“-Ziels sind. Die Anmeldung für die Advanced Packaging Conference (APC) und das Fab Management Forum (FMF) ist ab sofort möglich.

In wenigen Wochen beginnt die Productronica – Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik – in München.

Die gesamte Wertschöpfungskette der medizinischen Versorgung, Produktentwicklung und Fertigung im Fokus an einem Ort.

Die Erdbeobachtung ist wie ein Superdetektiv für unseren Planeten. Sie zeigt uns, was auf der Erde passiert, und beeinflusst z.B durch genauere Wettervorhersagen sogar unser tägliches Leben.

Nach nur etwa einem Jahr Bauzeit hat Concept Heidelberg, Europas führender Anbieter von Weiterbildungs- und Informationsdienstleistungen im Bereich der pharmazeutischen und biopharmazeutischen Produktion und Qualitätssicherung, seinen Erweiterungsbau am Standort in Heidelberg fertiggestellt und bezogen.

Die Syntegon-Gruppe, ein weltweit führender Anbieter von Prozess- und Verpackungstechnologie, ernennt Torsten Türling zum neuen Chief Executive Officer (CEO).

Die Norm DIN EN 12469 aus dem Jahr 2000 bedarf einer Aktualisierung, darin sind sich die Mitglieder auf europäischer Ebene beim CEN einig.

Am 28. September eröffnete CWS Cleanrooms offiziell seine neue Reinraumwäscherei in Eindhoven.

Zum 1. Oktober 2023 hat die Firma Metall + Plastic als Optima pharma containment firmiert. Das Unternehmen aus Radolfzell gehört bereits seit 2011 zur Optima Unternehmensgruppe.

Bei der Mitgliederversammlung des Fachverbandes Gebäude-Klima e.V. (FGK) im September in Leipzig haben die Mitglieder Bernhard Steppe neu in den Vorstand gewählt.

Um der steigenden Nachfrage nach Verpackungslösungen für Sterilgüter gerecht zu werden, investiert die Südpack Medica in die Erweiterung ihres französischen Standortes in der Region Orne.

Der Schweizer Spezialist imtech für Engineering, Service und Umbau von Dampfsterilisatoren und Dekoanlagen sowie der Deutsche Pionier Lautenschläger in der Entwicklung und der Herstellung richtungsweisender Sterilisationstechnik und Desinfektionsanlage.




