28.03.2023 • Technik

360° Distribution Box von Icotek

Photo

Die DB Distribution Box ist ein teilbares Verteilergehäuse, das eine 360 ° Kabeleinführung bzw. Kabelverteilung ermöglicht. Leitungen mit sowie ohne Stecker und einem Durchmesser von 1–15 mm werden eingeführt, abgedichtet und zugleich gemäß DIN EN 62444 zugentlastet. Bei Verwendung von Mehrfach- oder Durchführungstüllen (Icotek KT-DT) lassen sich bis zu max. 48 Leitungen einführen, somit wird eine sehr hohe Packungsdichte erreicht. Die Leitungen lassen sich in nahezu jede gewünschte Richtung vom zentralen Punkt aus um 360 ° verteilen. Die Distribution Box von Icotek passt auf metrische Standardausbrüche und wird mit einer im Lieferumfang enthaltenen Gegenmutter befestigt. Durch einen verschraubbaren Deckel und die Verwendung von geschlitzten Kabeltüllen sind anschließende Nachrüst- oder Servicearbeiten jederzeit möglich. Die 360° Kabeleinführung lässt sich vielseitig mit dem KT-Tüllensystem und dem hybriden Imas-Connect Adaptersystem von Icotek kombinieren. Dieses Zusammenspiel ergibt ein schnell zu montierendes und höchst flexibles Kabelverteil- bzw. Kabeleinführungssystem. Die Einsatzbereiche der Distribution Box sind breit gefächert. Zertifizierungen wie Ecolab, HL3 EN 45542-2 und RoHS sind bereits erteilt. Die Schutzart beträgt IP54, der zugelassene Temperaturbereich liegt zwischen -40–+140 °C. Die neue Distribution Box besteht aus Polyamid und ist halogen- und silikonfrei.

Anbieter

Icotek

Bischof-von-Lipp-Straße 1
73560 Eschach
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.