06.06.2012 • Technik

Achema 2012: ProQube BRC Bioreaktor – Expertenwissen aus einer Hand

Photo

Achema 2012: BIS Industrietechnik Salzburg präsentiert den ProQube BRC in Halle 9.1 am Stand E52 der Bilfinger Berger Industrial Services Group.

Ob für die Herstellung von Pharmaprodukten oder in der Forschung: Bioreaktoren werden für den Prozess der mikrobiellen Fermentation und Zellkultivierung immer wichtiger. Die BIS Industrietechnik Salzburg, eine Tochter der BIS Group, ist Spezialist für Bioreaktoren. Ausgestattet mit einer einfach zu wartenden EMSR, anwenderfreundlicher Automatisierung und spezieller Software ist der ProQube BRC die richtige Komplettlösung für Bakterien- und Zellkulturen.

Minimale Realisierungszeiten und absolute Termintreue
Aufgrund des modularen Produktkonzepts - der Kunde stellt die Anlage aus fertig entwickelten und aufeinander abgestimmten Modulen zusammen - entfällt ein Großteil der Planungs- und Entwicklungsarbeit. Das Resultat: Minimale Realisierungszeiten und absolute Termintreue. Optionale Ausführungen und individuelle Anpassungen können einfach vorgenommen werden. Da der ProQube BRC aus Sicht des Benutzers entwickelt wurde, sind durchdachte Bedienung, Ergonomie, Wartungsfreundlichkeit und Anlagensicherheit selbstverständlich.

ProQube BRC aus einer Hand
Der Name ProQube steht für Professional Quality Used By Experts, die Produktlinie BRC ist das Ergebnis konsequenten, qualitätsorientierten Engineerings. Mehr noch: BIS Industrietechnik Salzburg bietet alle Leistungen rund um den ProQube BRC aus einer Hand und betreut die Anlage über den kompletten Lebenszyklus. Dazu gehören Fertigung, Factory Acceptance Test, Einbringung und Installation, Inbetriebnahme, Site Acceptance Test und Qualifizierung. Ergänzt wird das Angebot um ein komplettes Servicekonzept, das den reibungslosen Betrieb der Anlage sicherstellt. Kundennähe und unkomplizierte Betreuung stehen dabei im Vordergrund. Wartung, Inspektion und Instandsetzung, Lieferung von Ersatz- und Verschleißteilen, Kalibrierung und Passivierung runden die Leistungen ab.

Eine konsequente Qualitätssicherung wird im Rahmen des HSEQ-Systems (Health-Safety-Environment-Quality) von allen Beteiligten gelebt. BIS Industrietechnik Salzburg ist nach ISO 9001 sowie SCC** (Sicherheits Certifikat Contraktoren) zertifiziert.

Weitere Informationen unter: www.bis-salzburg.com

Anbieter

BIS Industrietechnik Salzburg GmbH

Bergerbräuhofstraße 31
5020 Salzburg
Österreich

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
11.07.2025 • TechnikReinraum

Software-Modernisierung bei Prüfschränken

Mit einem neuen Update optimiert Weiss Technik seine S!MPATI-Software zur verbesserten Steuerung von Umweltprüfanlagen. Die aktualisierte Version 4.80 bietet eine einfachere Menüführung und erweiterte Funktionen.