19.06.2012 • Technik

Achema 2012: Spezielle Kopfkondensatoren von Lob

Photo

Die von Lob entwickelten WTP-Kopfkondensatoren stellen eine besondere Weiterentwicklung von Wärmeaustauschplatten dar, wie Herr Femmer erläutert. Mit der speziellen Konstruktion wird die Wärmeaustauschfläche durch die Steigerung der Wärmeübergangszahlen auf der Kühlmittelseite minimiert. Die Verdünnung von Dichtungen führt zur Verhinderung von Leckagen und hohe Turbulenzen in den WTP- Kopfkondensatoren erreichen einen Selbstreinigungseffekt. Zudem kann die Wärmeaustauschfläche auf bis zu 2/3 der Fläche eines normalen Rohrbündelwärmeaustauschers reduziert werden. Dies ermöglicht auch den problemlosen und kostengünstigen Einsatz im Kopf einer Kolonne.
Ein besserer Wärmeübergang wird durch die große Plattenfläche erreicht. Dabei können Kosten bis zu 50% gespart werden. Ein weiterer Vorteil der WTP- Kondensatoren ist der geringe Druckverlust und die Möglichkeit, die Räume zwischen den Platten zu reinigen.
Neben diesem innovativen Kondensator, stellt die Firma weitere Apparate, wie Rührwerksbehälter, Kolonnen und Tank- und Behälterbau her.

Achema 2012: Halle 5.1, Stand B62

Anbieter

LOB GmbH

Porzer Str. 1 -5
51107 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen