19.06.2012 • Technik

Achema 2012: Sphärische Hochleistungsadsorbenzien

Photo

Die Firma Blücher stellt auf der Achema 2012 sein Produkt Saratech, Sphärische Hochleistungsadsorbenzien vor. Wie Frau Weber berichtet, ist das Produkt eine spezifische Aktivkohle, es wird zur Luft- und Wasserreinigung genutzt.

Neben Schutzanzügen und -systemen unter der Marke Saragota entwickelt Blücher unter der Marke Saratech Filterrationslösung für industrielle Anwendungen. Die sphärischen Hochleistungsadsorbenzien basieren auf dem Funktionsprinzip der Physisorption, sie werden in einem einzigartigen Verfahren aus verschiedenen sphärischen Polymeren produziert. Die Wahl der Rohstoffe in Kombination mit einer spezifischen Prozessführung erlaubt die anwendungsgerechte Einstellung von Produkteigenschaften wie der Partikelgrößenverteilung, der mechanischen Eigenschaften und der Oberflächenchemie. Porenvolumina von bis zu 3,5cm3/g und eine extrem große innere Oberfläche sorgen für eine außerordentlich hohe Adsorptionskapazität. Damit sind diese Hochleistungsadsorbenzien für eine Vielzahl von Anwendungen in Flüssigkeiten und Gasen geeignet.
Das Produkt macht die Flüssigkeit nicht trüb, und man kann es sehr einfach beseitigen. Anwendungsbereiche sind: Aufbereitung von Prozessflüssigkeiten (z.B. Aufreinigung von Wirksubstanzen in der pharmazeutischen Industrie), Filtration von Trinkwasser im Haushalt, Lösemittelrückgewinnung aus Gasstrom usw. verdient.

Die Firma Blücher ist als international agierender Anbieter von Filtertechnologien weltweit führend im Bereich permeabler Schutzbekleidungssysteme für das Militär sowie den Zivil- und Katastrophenschutz.

Achema 2012: Halle , Stand B55

Anbieter

Blücher GmbH

Mettmanner Str. 25
40699 Erkrath
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Powtech Technopharm

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.

Meist gelesen