06.11.2017 • Technik

Adsorptionstrockner von Atlas Copco

Photo

Atlas Copco bringt Adsorptionstrockner auf den Markt, die 25 bis 260 l Druckluft pro Sekunde trocknen. Die Geräte sind auf Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer ausgelegt.

Die Baureihe CD 25-260+ trocknet einen Volumenstrom von 25 bis 260 l Druckluft pro Sekunde (l/s). Sie eignet sich für Anwender, die ihrer Druckluft besonders effizient die Feuchtigkeit entziehen wollen, um Ausrüstung, Produkte und Prozesse zu schützen. Die CD-Trockner der Plus-Baureihe amortisieren sich nachhaltig durch ihren niedrigen Bedarf an Spülluft. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen ist außerdem der Druckverlust durch die spezielle Konstruktion dieser Baureihe um 25% geringer. Für noch mehr Zuverlässigkeit sind Filter integriert, wie etwa der hocheffiziente UD+-Vorfilter. Dieser Hochleistungsfilter entfernt Feststoffpartikel, flüssiges Wasser und Öl-Aerosole, womit die Lebensdauer des Trockners erhöht wird. Und der eingebaute DDp+-Nachfilter schützt das Druckluftnetz vor Staubpartikeln.

Anwender, die bei der Anschaffung eines Adsorptionstrockners die Investitionskosten niedrig halten wollen, profitieren von den Vorteilen der Baureihe CD 25-260. Der Spülluftbedarf liegt bei diesen Varianten etwas höher. Wie auch die Plus-Baureihe arbeiten diese Trockner sehr zuverlässig. Selbst bei einer Auslastung von 100 % wird der definierte Drucktaupunkt laut Hersteller eingehalten, ohne dass der Spülluftbedarf steigen würde. Ein konstanter Drucktaupunkt von –20 °C oder –40 °C (bei der Plus-Variante auch –70 °C) ist Standard. Der Drucktaupunkt kann saisonal oder für verschiedene Anwendungen angepasst werden.

Anbieter

Logo:

Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH

Langemarckstr. 35
45141 Essen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen