08.03.2018 • Technik

Antriebspaket XCO: SEW-Eurodrive entwickelt neue Oberflächenbeschichtung für Getriebemotoren

Photo

SEW-Eurodrive stellt eine neue Oberflächenbeschichtung für Getriebemotoren vor.

Sie wird im Antriebspaket XCO angeboten und umfasst eine innovative Zinn-Nickel-Beschichtung des Getriebes und des Aseptic-Motors der Baureihe DAS. Die Abtriebswelle sowie Verbindungs- und Verschlussschrauben werden aus Edelstahl gefertigt, ebenso das Entlüftungsventil, die Druckausgleichsmembran am Klemmenkasten und das Typschild. Auch der integrierte Steckverbinder des Motors ist beschichtet. Ferner werden ein lebensmittelverträglicher Schmierstoff und am Abtrieb Wellendichtringe aus Fluorkautschuk FKM eingesetzt.

Bei Aufsteckgetrieben besteht die Abdeckhaube gegenüber der Abtriebsseite aus Edelstahl. Optional gibt es auch eine Drehmomentstütze aus Edelstahl. Durch die gewählten Materialien ergibt sich ein extrem hoher Korrosionsschutz in aggressiven Fertigungsbereichen. Sowohl gegenüber sauren als auch alkalischen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln ist die Beschichtung weitgehend beständig; dies konnte in zahlreichen Testanwendungen bereits nachgewiesen werden. Dank der extrem harten und widerstandsfähigen Oberfläche besteht keine Gefahr von Lacksplittern.

Die Beschichtung ist gemäß 2023/2006/EG und 1935/2004/EG lebensmittelunbedenklich und dürfte auch in direkten Kontakt mit Lebensmitteln kommen, obwohl der Einsatz der Antriebe in der Regel im sogenannten Spritzbereich erfolgt. Das Antriebspaket XCO für die Aseptic-Getriebemotoren stellt eine kostengünstigere und variantenreiche Alternative zu klassischen Edelstahlantrieben dar. Typische Einsatzszenarien sind kritische Bereiche in der Getränke- und Lebensmittelindustrie mit hohen Hygieneanforderungen. Insbesondere eignet sich die Beschichtung für Antriebe an Maschinen und Transportbändern in offenen Produktionsabschnitten, jedoch auch für aggressive und korrosive Umgebungen in anderen Branchen. Das Paket ist ab sofort verfügbar für Stirnradgetriebe R.. und Schneckengetriebe S.. in den Baugrößen 37–57 in Verbindung mit aseptischen Motoren der Baugrößen DAS80.., DAS90.. und DAS100.. (0,25–1,5 kW bei Nennbetriebsart S1).

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
11.07.2025 • TechnikReinraum

Software-Modernisierung bei Prüfschränken

Mit einem neuen Update optimiert Weiss Technik seine S!MPATI-Software zur verbesserten Steuerung von Umweltprüfanlagen. Die aktualisierte Version 4.80 bietet eine einfachere Menüführung und erweiterte Funktionen.