Beste Weichwasserqualität für Gewerbe und Industrie
Wird in Industrie und Gewerbe Wasser eingesetzt, muss es meist vollenthärtet sein, damit Kalkablagerungen keine Chance haben und Wasserleitungen sowie daran angeschlossene Apparate lange ihren Wert erhalten. Grünbeck erweitert seine Softliq-Baureihe um die auf Industrie und Gewerbe zugeschnittene neue Enthärtungsanlage Softliq:MD 12 I. Sie arbeitet nach dem bewährten Ionenaustauschprinzip und sorgt rund um die Uhr zuverlässig für vollenthärtetes Wasser < 0,1 °dH. Als Doppelanlage mit zwei Austauscherflaschen arbeitet sie im Pendelbetrieb: Während eine Flasche arbeitet, wird die andere Flasche automatisch regeneriert. Die Softliq:MD 12 I ersetzt das bisherige Produkt „Weichwassermeister GSX 10-I“. Im Vergleich zu konventionellen Enthärtungsanlagen in dieser Leistungsgröße ist die neue Anlage deutlich kompakter gebaut. Mit einer Platzersparnis von rund 50 % kann sie selbst auf engstem Raum eingebracht werden. Damit ist sie in zahlreichen Industriezweigen und im gewerblichen Bereich einsetzbar, etwa in Heizungssystemen, Laboren, raumlufttechnischen Anlagen oder in der Gastronomie. Zudem lässt sie sich als Vorstufe für die Grünbeck-Umkehrosmoseanlagen nutzen. Mit einem maximalen Dauerdurchfluss von 1,2 m3/h bei einer Rohwasserhärte von 15 °dH ist sie um 60 % leistungsstärker als ihr Vorgängermodell. Das übersichtliche Touchdisplay macht die Bedienung einfach und intuitiv. Auch eine geführte Inbetriebnahme ist möglich. Die Enthärtungsanlage verfügt über die innovative Kommunikationsschnittstelle Iq-Comfort für eine intelligente Vernetzung mit anderen Grünbeck-Produkten. Durch die Einbindung in die Grünbeck-Cloud kann weltweit über die Grünbeck Myproduct-App auf die Enthärtungsanlage zugegriffen werden. Einstellungen können bequem über das Smartphone vorgenommen sowie Informationen zum Anlagenstatus abgerufen werden. Zusätzliche Sicherheit gewährleistet ein intelligenter Wassersensor: Tritt am Anlagenstandort ungewollt Wasser aus, wird der Nutzer per App und bei Bedarf auch per E-Mail schnell gewarnt, sodass sich Wasserschäden vermeiden lassen. Die Anlage folgt dem prämierten Design der Softliq-Baureihe und hebt sich damit auch optisch von ihrem Vorgängermodell und weiteren konventionellen Enthärtungsanlagen deutlich ab.
Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.
Die Digitalisierung von gasisolierten Schaltanlagen unterstützt Wika mit dem neuen Gasdichtesensor Typ GD-20-W. Das Wireless-Gerät mit integrierter Batterie und Funkmodul lässt sich leicht in IIoT-Umgebungen einbinden.
Besuchen Sie Netzsch Pumpen & Systeme auf der Pumps & Valves 2025 in Dortmund und entdecken Sie maßgeschneiderte Verdrängerpumpenlösungen für verschiedene Branchen.
Rittal hat die Funktion seines Sockelsystems für den VX Großschrank deutlich verbessert. Komfortable und saubere Kabeleinführung von unten in das Innere des Schranks.
Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.