31.05.2024 • Technik

Bormann & Neupert by BS&B bietet Umkehrberstscheibe für niedrige Ansprechdrücke an

Die Berstscheibe ist vor allem für niedrige und mittlere Ansprechdrücke ab 0,14 bis 20 bar konzipiert, u.a. für die Isolierung von Überdruckventilen. Im Falle eines kritischen Überdrucks gibt sie unmittelbar und fragmentierungsfrei den vollen Entlastungsquerschnitt frei. Dabei eignet sie sich für flüssige, gasförmige und mehrphasige Medien. Neben Edelstahl 316 – etwa für den Einsatz in der Produktion, der Verarbeitung oder der Lagerung und dem Transport von Wasserstoff – stehen zahlreiche weitere Werkstoffe zur Verfügung, z.B. Varianten aus Hastelloy oder Inconel für den Kontakt mit korrosivem Chlorgas oder Sauergasen. Inconel ermöglicht Prozesstemperaturen bis nahezu 600 °C. Zusätzlich sind auch Ausführungen mit PTFE- oder FEP-Antihaft-Beschichtungen lieferbar. Alle sind technisch leckagefrei und widerstehen dauerhaft Prozessdrücken bis zu 90 % des Ansprechdrucks. Auf Wunsch sind die CE-gekennzeichneten Produkte auch mit ASME UD-Kennzeichnung in den Herstellungstoleranzen 0 %, -5 % und -10 % zu haben. Angeboten werden zudem die entsprechenden Berstscheibenhalter für eine schnelle und einfache Montage.

Achema Halle 8.0, Stand D62

Anbieter

Bormann & Neupert by BS&B GmbH

Volmerswerther Str. 30
40221 Düsseldorf

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
22.08.2024 • Technik

Vom staubdichten Standard bis High Containment

Die pharmazeutische Industrie steht vor immer höheren Anforderungen an die Sicherheit von Produktionsprozessen, insbesondere bei der Verarbeitung aktiver bis hochaktiver Wirkstoffe. Ein Containment ist entscheidend, um Bediener, Produkt und Umwelt zu schützen und gleichermaßen hohe Effizienz zu bieten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Containment-Anwendungen in der Tablettenproduktion.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.