12.10.2015 • Technik

Brauerei-Adressbuch 2014/15

Photo

In der überarbeiteten 28. Auflage des Brauerei-Adressbuches spiegelt sich die Bewegung wider, die zurzeit besonders die deutsche Brauereilandschaft erfährt. Während die Zahl der erfassten gewerblichen Brauereien in Österreich (177) und der Schweiz (192) relativ konstant blieb, ist die Zahl in Deutschland deutlich auf 1.400 gestiegen.

Manch einem mag der Begriff „Craft Bier“ nicht passen, schließlich hat es bei uns immer handwerkliche (Klein-)Brauereien gegeben. Jedoch wäre die Begeisterung, mit der Neugründer und auch etablierte Brauereien sich jetzt an Bierkreationen ausprobieren, vor einigen Jahren in unseren Breiten nahezu undenkbar gewesen. Craft bedeutet dabei vielleicht eher eine Verspieltheit in der Anwendung des handwerklichen Könnens und der Variation der Rohstoffe.

In der Folge sind neue Bierfestivals entstanden und das Thema Bier rückt wieder mehr in das Interesse der Medien und Verbraucher. Damit findet unser Kulturgut Bier wieder neue begeisterte Anhänger. Viele Neuerungen in der Bierbranche sind durch umfangreiche Recherchen und mit Hilfe der Brauereien, Mälzereien, Institute und Verbände in dieses umfassende Verzeichnis eingeflossen.

 

 

 

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Powtech Technopharm

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.

Meist gelesen