21.06.2019 • Technik

Coperion K-Tron präsentiert die neue Generation K3-PH-Dosierwaagen für die Pharmaindustrie

Photo

Das Unternehmen Coperion K-Tron präsentiert die neue Generation hochgenauer, gravimetrischer K3-PH-Dosierwaagen für die Pharmaindustrie. Diese modular aufgebauten Dosierer sind speziell auf die steigenden Anforderungen kontinuierlicher Prozesse abgestimmt. Dank des Einsatzes der verkleinerten D4-Plattformwaage mit der patentierten und hochgenauen Smart Force Transducer (SFT)-Wägetechnologie erfordern sie deutlich weniger Standfläche als bisherige Ausführungen. Je nach Aufgabe lassen sich mehrere Dosierer zu einem Cluster gruppieren, beispielsweise bei kontinuierlichen Prozessen wie der Direktverpressung (CDC), der Extrusion, der Nass- und Trockengranulierung, als auch bei traditionellen Chargenprozessen. Der modulare Aufbau der innovativen Dosiererlinie vereinfacht und beschleunigt die Reinigung und Wartung. Das „Quick Change“-Design, bei dem die Dosiereinheit inklusive Horizontal-Rührwerk und Schnecken schnell vom Dosiererantrieb abgekoppelt werden kann, ermöglicht zudem einfache und schnelle Produktwechsel. Alle drei verfügbaren Dosiereinheiten QT20, QT35 und QS60 (Doppel- und Einfachschnecken) können mit derselben Waagen- und Antriebskombination verwendet werden. Sie sind austauschbar und können in Abhängigkeit vom zu dosierenden Produkt, der gewünschten Dosierleistung und der benötigten Wägeauflösung eingesetzt werden. Weiter zeichnen sich Dosiereinheit und Trichter durch eine neue, verbesserte Dichtungskonstruktion aus, die das Produkt sicher im Prozessraum hält.

Anbieter

Coperion K-TRON (Schweiz) GmbH

Lenzhardweg 43-45
5702 Niederlenz

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen