01.02.2023 • Technik

Daikin erweitert sein breites Portfolio an Lüftungsgeräten

Sie ist eine optimale Lösung für dezentrale Anwendungen etwa in Shops oder Klassenräumen und verbindet energieeffizientes und kompaktes Design mit – dank bis zu drei Filterstufen – einer hervorragenden Zuluftqualität. Durch das platzsparende Design mit Kanalanschlüssen an der Oberseite des Geräts kann die Modular T problemlos sowohl in Neubauten als auch in Bestandsgebäuden installiert werden. Die Modular T ist in fünf verschiedenen Größen mit einem Luftstrombereich von 200–4.200 m3/h erhältlich. Ausgestattet sind die Geräte mit einem hocheffizienten Gegenstrom-Plattenwärmeübertrager, der mit einer großen Auswahl an Heiz- und Kühlregistern kombiniert werden kann, um für eine optimale Luftaufbereitung zu sorgen. In sämtlichen Daikin Lüftungsserien werden ausschließlich hochwertige Komponenten eingesetzt, die eine lange Lebensdauer und niedrige Betriebskosten ermöglichen. Durch den Paneelaufbau und optionale Schalldämpfer erzeugt die Modular T kaum Geräuschemissionen. Daikin Lüftungsgeräte können dank des sofort einsatzbereiten Plug-&Play-Designs flexibel, je nach Anforderungen der Gebäude, konfiguriert und kombiniert werden – unabhängig von der Nutzung oder dem Einsatzzweck.

Anbieter

Logo:

DAIKIN Airconditioning Germany GmbH

Inselkammerstrasse 2
82008 Unterhaching
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.