05.10.2015 • Technik

Die Geschichte einer Marke

Photo

1906 gründet Ludwig Roselius in Deutschlands Kaffeestadt Bremen die Kaffee-Handels-Aktiengesellschaft: Kaffee HAG. Ein Jahr zuvor war unter seiner Regie ein Verfahren entwickelt worden, mit dem Kaffeebohnen das Koffein entzogen werden kann. Die Grundlage für den weltweiten Triumphzug eines Getränks. Roselius gelingt es innerhalb weniger Jahre den Namen seines Unternehmens als Synonym für den Genuss von entkoffeiniertem Kaffee zu etablieren. Seine Werbestrategien sind revolutionär – und den heutigen verblüffend ähnlich.

Der Kaffeehändler erkennt die Bedeutung der Werbung und weiß sie vielfältig zu nutzen. Roselius war Kaufmann, Produktentwickler, Marketingstratege und Kunstmäzen. Kraft Foods Deutschland widmet der Marke und ihrem Gründer diesen reich bebilderten Jubiläumsband. In neun Kapiteln beschreiben die Autoren das Leben des Kaufmanns sowie die Firmen- und Markengeschichte: von den Anfängen im Bremer Stammhaus bis zum globalen Geschäft.

 

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen