30.10.2015 • Technik

Die Luft ist rein

Photo

Wir nehmen sie kaum wahr, doch sie umgeben uns täglich: Schadstoffe in der Luft. Besonders industriell produzierende Unternehmen kämpfen mit der Problematik. Die Wisag Industrie Service, einer der größten deutschen Industriedienstleister, setzt für ihre Kunden ein neuartiges Reinigungsverfahren für raumlufttechnische Anlagen ein. Das Hygienesystem erzeugt automatisch geregelt Aktivsauerstoff und führt diesen kontinuierlich dem Lüftungssystem zu – den jeweiligen Gegebenheiten angepasst und optimal dosiert. So werden die zu reinigenden Bauteile wie Rohre, Kanäle, Filter, Schalldämpfer oder Brandschutzklappen desinfiziert. Die Zuluft wird dann vor Eintritt in die Innenräume zusätzlich noch mit Negativ-Ionen angereichert. Auf diese Weise lassen sich Schadstoffe aller Art im Kanalnetz, aber auch in den lufttechnisch versorgten Innenräumen erheblich reduzieren – und das dauerhaft aufgrund kontinuierlicher Bearbeitung. Nach einer genauen Prüfung integrieren die Spezialisten des Industriedienstleisters das passende Hygienesystem bei ihren Kunden innerhalb weniger Wochen.

Anbieter

WISAG Industrie Service Holding GmbH

Kennedyallee 76
60596 Frankfurt

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Meist gelesen