29.05.2024 • Technik

Display Visions entwickelt kompaktes Modbus-Anzeigemodul

Photo

Damit ist es ideal für den Einsatz an speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), wie sie etwa von Herstellern wie Siemens, Beckhoff, Panasonic etc. angeboten werden. Der neue Anzeigebaustein unterstützt die Kommunikationsformate Modbus/TCP und Modbus/RTU. Dementsprechend ist er mit Schnittstellen für WiFi, LAN und RS485 bestückt. Das brillante IPS-Display zeichnet sich durch eine große Helligkeit von rund 1.000 cd/m2 und einer Rundum-Ablesbarkeit aus. Bei der Stromversorgung bietet der neue Modbus-Anzeiger optimale Flexibilität. Das Gerät lässt sich an jeder DC-Versorgung im Spannungsbereich von 5 V–30 V DC betreiben. In einem Markt, der von Produkten mit deutlich größeren Bildschirmen dominiert ist, eröffnet Display Visions mit seinem Modbus-Anzeiger im Wandgehäuse mit einer Bildschirmdiagonale von 4,3 Zoll neue Möglichkeiten und erlaubt das Design sehr kompakter, und vor allem kostengünstigen HMI-Einheiten. Um auch den Bedarf nach weiteren kleinen Displays abzudecken, kündigt der Hersteller an, auch Ausführungen mit beispielsweise 7 Zoll in sein Angebot aufzunehmen.

Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
22.08.2024 • Technik

Vom staubdichten Standard bis High Containment

Die pharmazeutische Industrie steht vor immer höheren Anforderungen an die Sicherheit von Produktionsprozessen, insbesondere bei der Verarbeitung aktiver bis hochaktiver Wirkstoffe. Ein Containment ist entscheidend, um Bediener, Produkt und Umwelt zu schützen und gleichermaßen hohe Effizienz zu bieten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Containment-Anwendungen in der Tablettenproduktion.