29.01.2010 • Technik

Drehdurchführungen

Drehdurchführungen können Energie sparen, wenn sie reibungsarm drehen und strömungstechnisch optimiert sind. Aber auch manche Einsparungen werden durch dadurch erst möglich. Mit Drehdurchführungen von Haag + Zeissler werden z.B. Tragflächen- und Triebwerkreinigungsanlagen betrieben, die bis zu 2% Kerosineinsparungen bringen. Die Drehdurchführungen mit einfachem und zukunftsweisendem Design sind langlebig und für viele Einsatzbereiche geeignet. Zwei verschiedene geläppte Dichtungspaarungen werden angeboten. Kohlegraphit/Wolframkarbid (N-Modell) als Standardausführung und Wolframkarbid/Wolframkarbid (D-Modell) für besonders beanspruchende Einsatzbedingungen. Die Gehäuse der Rotarion bestehen aus Messing oder Edelstahl, alle anderen metallischen Komponenten werden in Edelstahl gefertigt.

Anbieter

Haag + Zeissler GmbH

Am Steinheimer Tor 18
63450 Hanau
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen