17.02.2010 • Technik

Drehkolbenpumpe für die hygienische Förderung

Photo

Die SteriLobe Drehkolbenpumpen von Wrightflow wurden speziell für die Ansprüche der Pharmaindustrie entwickelt und eignen sich hervorragend für hochviskose Cremes und Pasten. Die Dichtungen in verschiedenen Ausführungen können problemlos von der Front der Pumpe aus ausgewechselt werden, ohne dass man das gesamte Pumpengehäuse auseinander bauen muss. Die Form der Deckeldichtung verbessert die Hygiene-Eigenschaften für eine optimierte Restlosentleerung. Die Getriebeabdeckung aus Edelstahl und der elektrolytisch vernickelte Lagerträger bieten eine ansprechende, saubere und korrosionsfeste Oberfläche. Standardmäßig haben die produktberührten Teile eine 0,6 μm Ra Oberflächengüte, eine weitere Oberflächenveredelung ist aber möglich. Es sind verschiedene Rotorformen wählbar, die nach den Ansprüchen der Anwendung ausgesucht werden können, je nachdem ob z.B. Medien mit hohen Viskositäten gefördert oder ein möglichst pulsationsarmer Förderstrom erzeugt werden soll. Die Sterilobe Drehkolbenpumpen sind FDA, 3A und EHEDG zertifiziert und entsprechen den Atex Richtlinien.

Anbieter

Verder Deutschland GmbH

Retsch-Allee 1-5
42781 Haan
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Meist gelesen