07.02.2022 • Technik

Druckausgleichende Berstscheibe für Niederdruck-Flüssigkeitsbehälter

Photo

Die Coronapandemie hat diesen Bedarf noch einmal verstärkt. Bormann & Neupert by BS&B bietet mit EVent jetzt erstmals eine druckentlastende Berstscheibe, die zugleich luftdurchlässig ist und damit druckausgleichend wirkt. Das Kombibauteil ist besonders geeignet für Niederdruck-Flüssigkeitsbehälter mit einem Auslegungsdruck unterhalb der Normen gemäß PED und ASME. Die neue „atmende“ Berstscheibe lässt Luft passieren und gleicht so Über- oder Unterdrücke von mehreren Millibar aus, ohne zu bersten. Damit löst sie eine häufige Herausforderung in der Verfahrens- und Prozessindustrie: Schon bei geringen Temperaturschwankungen kann sich das Volumen von Flüssigkeiten so stark ändern, dass in vollständig geschlossenen Niederdruck-Behältern problematische Drücke entstehen. Die Komponente sorgt in solchen Fällen immer für einen atmosphärischen Druckausgleich. Unter normalen Betriebsbedingungen bleibt sie dagegen garantiert ebenso leckage- und wartungsfrei wie klassische Varianten. Erst beim Erreichen des gewünschten Ansprechdrucks spricht die Berstscheibe präzise an und gibt den Entlastungsquerschnitt frei. Alle druckempfindlichen Anlagenteile sind so zugleich zuverlässig vor Beschädigungen durch temperaturverursachte Druckschwankungen und auch vor kritischen Drücken geschützt. Diese Doppelfunktion wird dank einer Folie aus gesintertem Polytetrafluorethylen – kurz PTFE – erreicht. Die Porosität des Materials lässt Luft bei wenigen Millibar Druckdifferenz hindurchströmen; Flüssigkeiten werden jedoch zuverlässig zurückgehalten. Eine Herausforderung während der Neuentwicklung stellte die Notwendigkeit eines sicheren Ansprechens bei niedrigen Berstdrücken von etwa 0,5 bar dar. Die materialbedingten hohen Fertigungstoleranzen der PTFE-Folie kompensieren die Entwicklungsingenieure durch die Kombination mit einer thermisch stabilen Metallkomponente. Diese kontrolliert den Berstdruck, während die PTFE-Dichtung für den Druckausgleich sorgt. Der Anbieter liefert die atmungsaktiven Berstscheiben als leichte, integrierte, einbaufertige Baugruppe in Nennweiten von DN25 bis DN150 und mit einer Dicke von bis zu 0,1 mm. Dicke und Dichte werden jeweils anwendungsspezifisch ausgelegt. Die Montage erfolgt zwischen aseptischen Anschlüssen oder herkömmlichen Rohrflanschen.

Anbieter

Bormann & Neupert by BS&B GmbH

Volmerswerther Str. 30
40221 Düsseldorf

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
22.08.2024 • Technik

Vom staubdichten Standard bis High Containment

Die pharmazeutische Industrie steht vor immer höheren Anforderungen an die Sicherheit von Produktionsprozessen, insbesondere bei der Verarbeitung aktiver bis hochaktiver Wirkstoffe. Ein Containment ist entscheidend, um Bediener, Produkt und Umwelt zu schützen und gleichermaßen hohe Effizienz zu bieten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Containment-Anwendungen in der Tablettenproduktion.