Präzise Kraftübertragung durch Wellenkupplungen
Wellenkupplungen sorgen für eine dauerhafte Verbindung zwischen Antriebsstrang-Komponenten. Sie gleichen Fluchtungsfehler aus, reduzieren Vibrationen und übertragen Drehmomente spielfrei – besonders relevant für Servo- und Positioniersysteme. Je nach Anforderung kommen Elastomerkupplungen mit dämpfender Wirkung oder Metallbalgkupplungen mit hoher Torsionssteifigkeit zum Einsatz.
Edelstahlvarianten aus Werkstoffen wie 1.4301, 1.4404 oder 1.4571 sind zusätzlich resistent gegen Reinigungs- und Desinfektionsmittel. In hochautomatisierten Linien tragen sie zur Prozesssicherheit und Produktqualität bei. Trotz zunehmender digitaler Steuerungen behalten mechanische Kupplungen ihren Stellenwert: Sie sind nicht anfällig für Softwarefehler oder Cyberangriffe und bleiben bei Ausfällen der Steuerungssysteme funktionsfähig.
Die Auswahl der geeigneten Kupplung hängt von Faktoren wie Nenndrehmoment, Drehzahl, Torsionssteifigkeit, Temperatur, Medienkontakt und Hygieneklasse ab. Für die Auslegung bietet Enemac einen digitalen Produktkonfigurator unter https://compass.enemac.de an.