10.06.2020 • Technik

Einfacher Zugriff auf Mischer- und Prozessdaten

Photo

 Die Nutzung kann im Büro am PC oder unterwegs auf dem Tablet oder Smartphone erfolgen. Die Daten bleiben dabei im Unternehmen, sie werden lokal bei der Maschine/Anlage gespeichert, nicht in einer Cloud. Alle von Sensoren in der Anlage überwachten Parameter können aussagekräftig als Diagramm betrachtet werden. ProView arbeitet als plattformunabhängige browserbasierte Software mit beliebigen Steuerungen, gleichgültig ob von Siemens, Rockwell oder Mitsubishi. Ein Industrie-Router verbindet die Maschinenwelt mit der Bürowelt. Die Installation im Unternehmensnetzwerk ist einfach. Das Programm wird für jede Maschine oder Anlage vorkonfiguriert, kann aber jederzeit auch durch den Benutzer angepasst werden. Nützliche Tools wie grafische Navigation auf der Zeitachse, Zoom oder Kurvenvergleich erleichtern die Handhabung. Standardmäßig können auch statis­tische Parameter wie der Mittelwert und die Standardabweichung angezeigt werden.

Anbieter

Logo:

Maschinenfabrik G. Eirich GmbH & Co. KG

Walldürner Str. 50
74736 Hardheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen