16.09.2019 • Technik

Enemac Halbschalen-Metallbalgkupplung aus Edelstahl

Photo

Neu im Programm des Kupplungsspezialisten Enemac aus Kleinwallstadt ist die Halbschalen-Variante EWR aus Edelstahl. Diese besitzt durch die Verwendung von A4 bzw. A2 Edelstählen die gleichen Eigenschaften und Vorzüge wie die bereits auf dem Markt etablierte Type EWC und ist zudem besonders geeignet für den Einsatz in schwer zugänglichen Anlagen, bei denen die Platzverhältnisse sehr gering und die An- und Abtriebsaggregate starr bzw. in axialer Richtung nicht verschiebbar sind. Bei der Type EWR können die beiden unteren Nabenhälften zunächst demontiert und die Kupplung dann radial auf die Wellenenden aufgesetzt werden. Anschließend werden die losen Nabenhälften auf der gegenüberliegenden Seite der Welle angesetzt und mittels Edelstahl-Klemmschrauben verbunden. Die Demontage ist ebenfalls mit geringem Aufwand möglich und erfordert keine weiteren Hilfsmittel wie etwa Abzieher oder sonstiges Werkzeug.

Anbieter

ENEMAC Gesellschaft für Energie- und Maschinentechnik mbH

Daimler Ring 42
63839 Kleinwallstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Für höchste Positioniergenauigkeit

Die neue Metallbalgkupplung KB4HCK von KBK Antriebstechnik hat nicht nur eine hohe Drehmomentkapazität – sie ist auch leicht, montagefreundlich und kompakt.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.