02.02.2023 • Technik

Energieeffizienter Embedded-PC für Automatisierungsaufgaben

Photo

Das durchdachte Design und das passive Kühlkonzept ermöglichen den Verzicht auf unnötige Verschleißteile und verhelfen dem Box-PC zu einer enormen Zuverlässigkeit. Das Herzstück des Geräts ist ein bewährter Intel Celeron J4105 Prozessor mit einer Taktung von 1,5 GHz, unterstützt von 4 GB RAM und einer 64 GB großen SSD Festplatte. Für anspruchsvollere Aufgaben kann der Arbeitsspeicher des PicoSys 2880 auf bis zu 8 GB erhöht werden. Trotz seiner geringen Maße bietet der Embedded Box-PC eine Vielzahl unterschiedlicher Schnittstellen. Ein Gigabit LAN Port erlaubt die Anbindung an bestehende Netzwerke. Zur grafischen Ausgabe stehen dem Nutzer ein VGA- sowie ein HDMI-Anschluss zur Verfügung. Darüber hinaus finden in dem Gehäuse eine RS232 Schnittstelle, insgesamt sechs USB Ports (2 x USB 2.0, 4 x USB 3.0) und ein Audio Ein-/Ausgang Platz. Die Befestigung kann durch die mitgelieferten Schienen optional per Wallmount erfolgen. Dank eines möglichen Temperaturbereichs von -10–+60°C und der Qualität der verbauten Komponenten, stellt der PicoSys 2880 ein äußerst robustes Gerät dar, mit dem sich die gängigsten Aufgaben der industriellen Automatisierung realisieren lassen.

Anbieter

Logo:

ICO Innovative Computer GmbH

Zuckmeyer Str. 15
65582 Diez
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen