29.07.2024 • Technik

Entsorgungsstation setzt neue Maßstäbe in der Abfallwirtschaft

Diese effektive Entsorgungslösung ist viel mehr als eine herkömmliche Ballenpresse oder ein Presscontainer. Diese neue Entsorgungsstation verdichtet zuverlässig Kartonage, Papier, Oktabins, Folien, PET-Flaschen und Getränkedosen und setzt neue Maßstäbe in der Abfallwirtschaft. Durch den Einsatz hochmoderner Technologie wird das Wertstoffhandling massiv reduziert, was in einer beispiellosen Produktivitätssteigerung von bis zu 400% im Vergleich zu herkömmlichen Ballenpressen resultiert. Die große Einfüllöffnung der Presse ist perfekt geeignet für den Einwurf großvolumiger Materialien und eliminiert so das manuelle Vorzerkleinern der Wertstoffe. So werden zeitraubende Prozesse eliminiert und die Produktivität gesteigert. Aufgrund der verschiedenen Befüllmöglichkeiten mittels einer Hub-Kipp-Vorrichtung, einem Förderband, eines Gabelstaplers oder eines Wandanschlusses kann die Maschine problemlos in vorhandene Produktionsprozesse integriert werden.

Photo

Mit einer beeindruckenden Durchsatzleistung von bis zu zwei Ballen pro Stunde, also bis zu 900 kg an Materialien, bringt der Jumbo Load Baler Höchstleistung. Das Ergebnis der Verdichtungsleistung sind kompakte bis zu 450 kg-Ballen, die den Transport und die Lagerung optimieren. Ein herausragendes Merkmal ist die Fähigkeit, den Entsorgungsprozess so zu optimieren, dass er profitabel wird. Die produzierten Ballen können direkt an Entsorgungsunternehmen verkauft werden. Die Effizienzsteigerung des Jumbo Load Baler bedeutet nicht nur eine erhebliche Kostenersparnis, sondern auch eine Entlastung der Umwelt durch optimierte Ressourcennutzung. Zudem wird aufgrund der direktvermarktungsfähigen Ballen nicht nur der interne Platzbedarf reduziert, sondern auch die Anzahl der notwendigen Transportfahrten verringert. Bereits seit 30 Jahren kann Strautmann weltweit mit seiner Markterfahrung und Expertise glänzen. Das Ziel ist es Kunden zu begeistern – mit hochwertigen, langlebigen Maschinen, innovativen Ideen und einem exzellenten Service.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
16.10.2024 • Technik

Flexibler Fülltisch

Die Firma Vemag Maschinenbau bietet mit dem neuen Fülltisch FT722 eine flexible und einfache Automatisierungslösung für Handwerksbäcker an.