25.10.2023 • Technik

Fette Compacting Tablettenpressen

Photo

Der Checkmaster CM-X testet die produzierten Tabletten auf die Parameter Gewicht, Größe, Dicke sowie Bruchfestigkeit/ Härte. Über das ergonomische HMI der neuen i Serie lässt sich der Checkmaster CM-X bequem bedienen und minimiert zugleich das Fehlerrisiko, da manuelle Dateneingaben entfallen. „Die Bedienung des Checkmaster CM-X über den HMI Terminal der Tablettenpressen unserer neuen i Serie führt zu einem vollständigen Datenaustausch zwischen Tablettenpresse und Tablettentester“, so Axel Schroeter, Senior Product Manager. Zur Standardausstattung des neuen Checkmasters CM-X gehören die Features SmartFeed, CleanFeed und VibraFix: Hinter dem Begriff SmartFeed steckt ein neues Vereinzelungs-System mit progressiv kontrollierter Rinne und automatischer Neigungsverstellung. So ist gewährleistet, dass immer nur eine Tablette in die Testvorrichtung fällt. Die Funktion CleanFeed reduziert den Tablettenstaub im Checkmaster erheblich. VibraFix unterstützt die Längenausrichtung der Testtabletten, indem diese während der Prüfung auf ihre Bruchfestigkeit/ Härte im Gerät präzise positioniert und stabilisiert werden. Zusätzlich können Kunden die Auto-Alignment-Funktion bestellen, mit der sich das Gerät selbstständig an den Untergrund anpasst. Darüber hinaus ist eine OZB-Einheit für Tabletten mit besonderer Form buchbar. Eine IQ/OQ Documentation steht ebenfalls zur Verfügung.

Anbieter

FETTE Compacting GmbH

Grabauer Str. 24
21493 Schwarzenbek

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Powtech Technopharm

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.

Meist gelesen