15.03.2022 • Technik

Füllstandmessungen in Flüssigkeiten

Die Inbetriebnahme ist via HART, drahtlos mit App und Bluetooth möglich. Der Radarsensor eignet sich zur kontinuierlichen, berührungslosen Füllstands- und Durchflussmessung vor allem in Lagertanks, Behältern, offenen Bassins und Pumpenschächten. Das hermetisch geschlossene Gehäuse erlaubt den Einsatz auch unter widrigen Prozessbedingungen. Die Signalkurve kann mit der Level App auf jedem Bluetooth-fähigen Smartphone oder Tablet (iOS, Android) angezeigt werden. Dank des Chipdesigns und der kompakten Bauform passt das Gerät auch in Anwendungen mit beengten Platzverhältnissen. In Flüssigkeiten kann das Geräte in einem Messbereich bis zu 20 m mit einer Messgenauigkeit von ± 2 mm messen. Es ist für einen Druckbereich von -1 bis 3 bar und einen Prozesstemperaturbereich von -40 bis 80 °C geeignet. Der Sensor verfügt über Explosionsschutz-Zertifikate.

Anbieter

Logo:

Pepperl+Fuchs SE

Lilienthalstraße 200
68307 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Meist gelesen