12.02.2010 • Technik

Für anspruchsvolle Medien von Unterdruck bis 64 bar

Photo

Spritzfreies Kuppeln und Entkuppeln, eine integrierte Verriegelungsautomatik sowie minimale Restleckagen sind wesentliche Merkmale der Clean-Break Kupplungs-Serie CT von Walther-Präzision. Sie wurde speziell für anspruchsvolle Medien von Unterdruck bis 64 bar entwickelt. Weitere Eigenschaften der universell einsetzbaren Baureihe sind ein hoher Durchfluss aufgrund strömungsgünstiger Ventilgeometrien, nennweitengerechte Gestaltung, schnelle Trenn- und Verbindungszeiten, geringe erforderliche Kuppelkräfte, einfaches und sicheres Bedienen sowie die Möglichkeit der Betätigung auch bei Restdruck. Die Clean-Break Kupplung wird in der Serie aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und besitzt eine Atex-Zulassung. Sie eignet sich somit für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete in der Prozess- und Labortechnik, von Probenahmen über Verschaltungen bis zu Verladung und Transport von Flüssigkeiten. Mit den Nennweiten 5, 7, 9, 12 und 19 mm ergänzt die neue Kupplungs-Serie die in der Chemischen Industrie vielfach bewährte CN-Baureihe des Unternehmens für größere Nennweiten.

Anbieter

Carl Kurt Walther GmbH & Co. KG

Westfalenstr. 2
42781 Haan
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.