09.12.2009 • Technik

Für extremste Bedingungen

Kugelhähne, die im sibirischen Eis genauso funktionieren wie in der libyschen Wüste, Regelventile, die ätzende Flüssigkeiten und heiße Gase durchleiten, und Absperrklappen, die Drücke bis 2.500 bar aushalten - sie alle enthalten Dichtungen der GFD-Gesellschaft für Dichtungstechnik. Das Unternehmen hat sich auf Dichtungen für besonders hohe Anforderungen und extreme Betriebsbedingungen spezialisiert. Kernkompetenz bildet die Entwicklung kundenorientierter Lösungen für die Armaturenindustrie. Die Spannweite der Abmessungen reicht dabei von 2mm bis zu 3m Durchmesser. Spezialität sind federunterstützte Dichtelemente aus PTFE. Hierbei werden die Werkstoffeigenschaften von Federstahl und hochwertigen Fluorkunststoffen miteinander kombiniert.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen