23.01.2017 • Technik

Gebäudetechnik für die Life-Science-Industrie

Photo

Siemens hat branchenspezifische Gebäudetechnikkonzepte für die Life-Science-Industrie vorgestellt. Anhand eines Live-Modells zeigt die Division Building Technologies ihr umfassendes Portfolio für Labore, Reinräume, Pharmaproduktion sowie kritische Lagerung im regulierten und nicht regulierten Umfeld. Dieses reicht von der Raum- und Gebäudeautomation über die Brandschutz- und Sicherheitstechnik bis hin zur gewerkeübergreifenden Gebäudemanagementplattform Desigo CC. Sie kann einzelne oder mehrere Gewerke integrieren und in einer einheitlichen Oberfläche zusammenführen. Von der Raum- und Gebäudeautomation über Sicherheitsdisziplinen und Brandschutz bis zum Energiemanagement. Dieser integrierte Ansatz ermöglicht es, den Status verschiedener Gewerke in Echtzeit abzubilden und zu steuern sowie gewerkeübergreifende Synergien zu nutzen. Speziell für Reinräume und Labore stellt Desigo CC zudem eine umfangreiche standardisierte Bibliothek mit statischen und dynamischen Grafiksymbolen für Labor- und Reinräume, Laborabzüge, Essen und Absaugungen zur Verfügung. Desigo CC ist modular und individuell anpassbar sowie für alle Gebäudetypen und -größen skalierbar.

Anbieter

Siemens AG, Building Technologies Division

Lyoner Straße 27
60528 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.