Gericke präsentiert neue Dosierwaage mit Tarakompensation

Sie eignen sich typischerweise für Mengen von 10 bis 2.000 kg/h (je nach Schüttdichte). Es ist lieferbar mit Behältergrössen von 50 bis 200 L Nettovolumen. Dank der modularen Bauweise passen alle Behältergrössen auf einen Wägerahmen. Alle Behälter sind mit vertikalem Rührwerk ausgestattet, um den Massenfluss auch bei schwer fliessenden Schüttgütern zu gewährleisten. Der Wägerahmen wurde für höchste mechanische Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht der Konstruktion konzipiert. Aufgrund des Mechanismus zur Tarakompensation misst die Wägezelle nur das tatsächliche Produktgewicht. Vibrationen werden mechanisch herausgefiltert, bevor sie die Wägezelle erreichen.