11.04.2011 • Technik

GMP-Office – Externe Fachstelle für Qualitätssicherung

Photo

Mit der Konzentration auf das Wesentliche sollten Sie aber Ihre Kernkompetenz stärken und sich in anderen Bereichen entlasten. Wenn es um Steuer- oder Rechtsangelegenheiten geht, werden hierfür schon lange externe Ressourcen genutzt. Warum also nicht auch im Themenfeld GMP?
Gempex bietet als externe QM-Fachstelle eine dauerhafte Entlastung bei allen Routineangelegenheiten sowie das notwendige Fach-Know-how. Als ausgelagertes Büro für Qualitätssicherung, das sich um die Erstellung, Optimierung, Pflege und Verteilung der Qualitäts-Dokumente und um die Überwachung der Qualitätssicherungsmaßnahmen kümmert, sorgt gempex dafür, dass das Qualitätssicherungssystem stets aktuell und regelwerkskonform bleibt.

Nutzen Sie GMP-Office als externe Fachstelle für Routineaufgaben genauso wie für hoch anspruchsvolle Aufgaben. So übernnimmt Gempex auf Wunsch die verantwortliche Leitungsfunktion oder kann eine Fach-Assistenz zur Verfügung stellen. Das Spektrum möglicher Unterstützungen ist groß und umfasst u.a.:

  • Einführen und Umsetzen eines Qualitätsmanagementsystems.
  • Erstellen und Einführen von themenspezifischen Verfahrens- und Arbeitsanweisungen (analog Policies und/oder SOPs).
  • Übernahme der Leitung oder Assistenz Qualitätsmanagement/Sicherung.
  • Organisation aller notwendigen Maßnahmen (Änderungs-, Abweichungsmanagement, interne Inspektionen, Lieferantenüberwachung, etc.).
  • Dokumentenpflege, -verteilung und -verwaltung.
  • Schulung Ihrer Mitarbeiter.

Weitere Informationen zum Thema GMP-Office finden Sie hier!

Anbieter

Logo:

gempex GmbH – THE GMP-EXPERT

Besselstraße 6
68219 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen