27.03.2020 • Technik

Halbautomatisches Abfüllsystem Flux-Fill WT mit Wägetechnik in Ex-Ausführung

Photo

Das System ist auf das effiziente, eichgenaue Abfüllen von Fluiden ausgelegt. In der neuen Variante eignet es sich nun auch zum Einsatz in Ex-Bereichen der Zonen 1 und 2 sowie zum Abfüllen brennbarer Fluide (Zone 0/1) bis 1.000 mPas. Damit lassen sich auch brennbare Fluide bis max. 1.000 mPas, effizient und sicher in unterschiedlichste Gebinde abfüllen. Je nach Systemkonfiguration sind Abfüllgewichte von 0,5 bis 50 kg möglich. Das Abfüllsystem arbeitet mit eichgenauer Wägetechnik. Für den Verkauf bestimmte Gebinde werden gemäß der Fertigpackungsverordnung (FertigPackV) befüllt. Ungewollte Produktverluste werden vermieden. Mit den passenden Ex-Pumpen und -Komponenten auf der Zuführseite, lässt sich das System zu einer kompakten, halbautomatischen Abfüllanlage erweitern. Für die Abfüllung stehen drei automatisch gesteuerte Abfüllverfahren zur Verfügung: Überspiegel, Unterspundloch und Unterspiegel. In der Wahl der Gebinde ist der Anwender flexibel. Ob Kanister, Eimer, Weithalsflaschen, Schraubdosen, Klemmdeckeldosen - es ist vieles möglich. Dabei liegt die maximale Gebindehöhe bei 400 mm, der minimale Spundlochdurchmesser bei 40 mm.

Anbieter

FLUX-Geräte GmbH

Talweg 12
75433 Maulbronn
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.