30.07.2015 • Technik

Haver & Boecker: Neue Analysensiebmaschine

Photo

Haver & Boecker hat die Serie der Laborsiebmaschine EML überarbeitet. Die Laborsiebmaschine Haver EML 200 Premium bietet eine angenehme Neuerung – sie ist sehr viel leiser, als das Vorgängermodell und schafft so ein angenehmes Arbeiten in der Laborumgebung mit starker Leistung. Zusätzlich wurde das Dämpfungssystem überarbeitet. Die Übertragung der Schwingungen an den Untergrund wird durch ein verbessertes Dämpfungssystem stark verringert. Das extra große Display sorgt für eine Übersichtlichkeit und macht die Maschine intuitiv bedienbar.
Bei der Nassabsiebung kommt die Haver EML 200 Remote mit dem bewährten externen Steuergerät zum Einsatz. Der Deckel mit Schauglas ermöglicht während der Siebung einen Blick auf das Siebgut.
Neben der Premium wird es nun auch die Haver EML Pure geben. Die neue Analysensiebmaschine bietet in der Bedienbarkeit eine vollendete Klarheit. Neben der Timereinstellung und der Amplitudeneinteilung in grob und fein braucht es keine weiteren Einstellungen, um mit der Siebung zu beginnen.
Alle drei Analysensiebmaschinen arbeiten Netzspannungs- und frequenz­unabhängig und sind damit weltweit ohne Transformator einsetzbar. Die HAVER EML 200 Serie ist für Analysensiebe bis 203 mm Durchmesser geeignet und für eine max. Probenmenge von bis zu 3 kg ausgelegt.

Anbieter

Logo:

Haver & Boecker OHG · Drahtweberei

Ennigerloher Str. 64
59302 Oelde
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.