24.01.2018 • Technik

Hochdruckmanometer von WIKA

Photo

Wika hat eine neue Generation von Hochdruckmanometern auf den Markt gebracht. Es sind die ersten Geräte ihrer Art, die nach der neuen Hochdrucknorm DIN 16001 gebaut und qualifiziert sind. Die Kennzeichnung nach der DIN 16001 bescheinigt dem Anwender, dass von den Messgeräten auch in kritischen Situationen keine Gefahr ausgeht. Sie erfüllen normgemäß die Kriterien der Kategorie „S3“ (Sicherheitsdruckmessgeräte mit bruchsicherer Trennwand). Mit den Manometern bekommen Anwender für jede Hochdruck-Applikation die passende Lösung. Der Typ PG23HP-P bietet Anzeigenbereiche bis 6.000 bar und eine hohe Anzeigegenauigkeit bis zu Klasse 0,6 %. Seine Lastwechselbeständigkeit liegt zudem deutlich über den Anforderungen der Norm und hält auch dynamischen Druckverläufen stand. Die Version PG23HP-S ist für niedrigere Mess- und Genauigkeitsanforderungen konzipiert.

Anbieter

Logo:

Wika Alexander Wiegand SE & Co. KG

Alexander-Wiegand-Straße 30
63911 Klingenberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen