19.02.2020 • Technik

Hochpräzise Trinkwasseranalyse mit ICP-MS-Lösungen von Analytik Jena

Photo

Analytik Jena hat ihre ICP-MS-Lösungen (ICP-MS – Induktiv gekoppeltes Plasma-Massenspektrometer) für die Anforderungen der routinemäßigen Trinkwasseranalyse optimiert. Die Plasma Quant MS-Serie bietet Spitzenleistungen bei Durchsatz und Analysezeiten, ohne dabei Abstriche bei der Präzision zu machen. Die Systeme analysieren 60 Trinkwasserproben pro Stunde auf 21 Elemente mit einer durchschnittlichen Standardabweichung von lediglich 1,5%. Steigert sich der Durchsatz auf 82 Proben je Stunde, liegt die Rate immer noch bei hochpräzisen 2,2%. Damit sind die Geräte wesentlich präziser als es die Methode 200.8 des Environmental Protection Agency (EPA) in den USA oder die Ratsrichtlinie 98/83/EC in Europa für die Untersuchung von Trinkwasser vorschreiben. Die Serie ist zudem sehr sparsam im täglichen Betrieb. Die ICP-MS verbrauchen, im Vergleich zu anderen Geräten am Markt, lediglich die Hälfte an Argon. Die Kombination aus Nachweisstärke, Geschwindigkeit, reduziertem Argon-Verbrauch und Hochdurchsatz sorgt für die geringsten Kosten je Probe für die routinemäßige Trinkwasseranalyse.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
22.08.2024 • Technik

Vom staubdichten Standard bis High Containment

Die pharmazeutische Industrie steht vor immer höheren Anforderungen an die Sicherheit von Produktionsprozessen, insbesondere bei der Verarbeitung aktiver bis hochaktiver Wirkstoffe. Ein Containment ist entscheidend, um Bediener, Produkt und Umwelt zu schützen und gleichermaßen hohe Effizienz zu bieten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Containment-Anwendungen in der Tablettenproduktion.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
16.10.2024 • Technik

Flexibler Fülltisch

Die Firma Vemag Maschinenbau bietet mit dem neuen Fülltisch FT722 eine flexible und einfache Automatisierungslösung für Handwerksbäcker an.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.