11.02.2010 • Technik

Identitätsprüfung von Rohstoffen

TruScan ist ein mobiles Raman-Spektrometer zur GMP-konformen, schnellen und kosteneffizienten Identitätsprüfung pharmazeutischer und chemischer Rohstoffe. Das 1.800 g leichte Handspektrometer für den Einsatz in Warenlager, Wareneingang, Produktion etc. ist auch zur Echtheitsprüfung pharmazeutischer Präparate geeignet. Der TruScan misst durch transparente Verpackungen hindurch, ein Probenzug kann meist entfallen. Ein Tastendruck startet die Messung. Das Ergebnis wird als eindeutige Pass/Fail-Anzeige dargestellt. Alle Daten werden im Gerät gespeichert und Protokolle angelegt. Zur Implementierung genügt oft ein einziges Referenzspektrum um eine robuste, validierte Methode zu erstellen. Einmal erstellte Methoden lassen sich auf jeden TruScan übertragen und per E-Mail versenden. Ein integrierter Barcodescanner erfasst Chargeninformationen.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Powtech Technopharm

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.

Meist gelesen