07.11.2019 • Technik

Intelligente Antriebe flexibel und einfach in ein Automatisierungssystem einbinden

Photo

Neben den Megatrends Klimawandel, Urbanisierung und Energieversorgung sind Elektrifizierung und Digitalisierung extrem wichtige Faktoren, die Herausforderungen der immer stärkeren Industrialisierung zu meistern. Intelligente Antriebe zählen dabei zu den wichtigsten Bausteinen, die Ziele für ein ressourcenschonendes und klimatisch vertretbares Wachstum umzusetzen.

Danfoss Drives präsentiert neue Lösungen und Konzepte, wie Betreiber und Anlagenbauer intelligente Antriebe flexibel und einfach in ihr jeweiliges Automatisierungssystem einbinden können. Dabei steht die Steigerung von Produktivität, Verfügbarkeit und Energieeffizienz im Fokus der Lösungen. Kosten und Risiken können minimiert werden, indem Drive Pro-Services eingesetzt werden. Dazu zählen u. a. neue Funktionen zur vorbeugenden und vorausschauenden Wartung. Zudem bietet Danfoss per Fernüberwachung die komplette Übersicht über die Antriebe einer Anlage auf einen Blick, mit allen anwendungsrelevanten Daten übersichtlich aufbereitet. Dies hilft den Bedienern, ihre Anlagen oder einzelne Maschinengruppen in Echtzeit zu steuern. Für die tägliche Arbeit benötigen Konstrukteure, Einkäufer und Wartungsspezialisten schnellen und einfachen Zugang zu spezifischen Informationen über ihre Antriebe. Die smarten Software-Tools von Danfoss unterstützen sie bei Projektierung, Bestellung, Inbetriebnahme, Wartung und Diagnostik. Sie vereinfachen diese Aufgaben und machen sie damit schneller und effizienter. Alle Lösungen des Unternehmens unterstützen aktiv den Aufbau und die praktische Umsetzung von Industrie 4.0 und ermöglichen so die Realisierung der Aufgaben, die aus den Megatrends der Zukunft erwachsen.

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
19.03.2025 • TechnikChemie

TÜV Süd Zertifizierung nach IEC 62443 für Siemens

Siemens hat als erstes Unternehmen eine TÜV SÜD-Zertifizierung nach IEC 62443-4-1 für den übergreifenden Entwicklungsprozess seiner Produkte in der Automatisierungs- und Antriebstechnik, einschließlich der Industriesoftware, erhalten.