01.03.2018 • Technik

IWT fördert termingerechte Inbetriebnahmen

IWT aus Limburg/Lahn hat sich durch Services in den Bereichen Industrieinspektionen sowie der zerstörenden und zerstörungsfreien Werkstoffprüfung einen Namen gemacht. Die Kernkompetenzen bei Druckgeräten wie Armaturen, Wärmetauschern und Behältern, dem Stahlbau und der Schweißtechnik werden mit einer Vielzahl verschiedener Dienstleistungen bedient. In den vergangenen Jahren verstärkt nachgefragt wurde das sogenannte Expediting. Ein Lieferengpass einer kleinen untergeordneten Komponente kann die Inbetriebnahme oder Fertigstellung einer ganzen Anlage behindern oder verzögern. Insbesondere bei Großprojekten können plötzliche Lieferterminverzögerungen von einzelnen Komponenten erhebliche negative Einflüsse auf den gesam­ten Terminplan haben, was manchmal mit Qualitätseinbußen und meist mit hohen zusätzlichen Kos­ten verbunden ist. Die Spezialisten der IWT analysieren von Projektbeginn an die komplette Liefer- und Fertigungskette, um frühzeitig eventuelle Engpässe oder Herausforderungen zu identifizieren. Insbesondere bei Großprojekten mit vielen Lieferanten in verschiedenen Ländern, mit diversen Lieferterminen und unterschiedlicher Bedeutung der Komponenten kann es schnell un­übersichtlich werden. Durch das Expediting wird die termingerechte und effektive Inbetriebnahme von Anlagen und Kraftwerken gewährleistet.

Anbieter

IWT GmbH

Mensfelder Str. 17
65551 Limburg

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.