02.02.2010 • Technik

Kompaktspektrometer

Mit der Laser-Gas-III-Baureihe stellt Bernt Messtechnik/NEO Monitors die dritte Generation der Laserspektrometer zur Gasanalyse vor. Der Gasanalysator arbeitet nach dem Verfahren der Einlinienspektro­skopie (TDLAS), welche Querempfindlichkeiten auf Begleitgase ausschließt. Die im NIR-Bereich liegenden Absorptionsbanden werden mit einem Diodenlaser gescannt, das Spektrum des Messgases wird dann mit einem Lichtdetektor im Empfänger aufgenommen. Aus der frequenzselektiven Absorption wird dann die Gaskonzentration berechnet. Die Messung ist unabhängig von wechselnden Staubbeladungen, wechselnde Prozesstemperaturen und -drücke werden intern kompensiert. Das TDLAS-Verfahren bietet ­einen absoluten Nullpunkt und eine stabile Kalibration.

Anbieter

Bernt Messtechnik

Grunerstr. 133
40474 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen