14.10.2019 • Technik

Lenzing Technik entwickelt Automatischer Rückspülfilter für die kuchenbildende Filtration

Photo

Während konventionelle Rückspülfilter für die Oberflächenfiltration im groben Bereich bis 50 µm ausgelegt sind, ist der neu entwickelte Lenzing OptFil-M der erste Rückspülfilter, der speziell für kuchenbildende Anwendungen optimiert wurde. Filterfeinheiten bis zu 1 µm können bereits mit wenigen Zehntelmillimetern Kuchenstärke erreicht werden. Das Filtersystem kann selbst sehr dünne Filterkuchen effizient reinigen, was für konventionelle kuchenbildende Filtrationssysteme oft schwierig ist. Das Diagramm zeigt die Abscheidekurve des neuen Filters in der Filtration von Kesselspeisewasser in einem Kraftwerk. Es wird das Klarwasser eines KSU Reaktors filtriert, welcher zur Enthärtung von Flusswasser verwendet wird. Der nachgelagerte Ionentauscher benötigt ausgesprochen hohe Wasserqualität mit einem Verunreinigungsgrad von weniger als 1 mg/l.

Anbieter

Logo:

Lenzing AG

Werkstr. 2
4860 Lenzing
Österreich

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.