23.01.2017 • Technik

Mehr Ruhe, wo es darauf ankommt

Photo

Lärm bedeutet Stress und kann sogar krank machen: Ein erhöhter Geräuschpegel führt auf die Dauer zu massiven Befindlichkeitsstörungen wie Kopfschmerzen, Schlaf- und Konzentrationsproblemen. Einen maßgeblichen Einfluss auf die Raumakustik hat der Bodenbelag. Für Planer und Gebäudeverantwortliche ist es aber häufig schwierig, aus der Vielzahl der angebotenen Produkte den Boden mit den günstigsten akustischen Eigenschaften zu identifizieren. Wissenschaftler des Forschungslabors Intertek in Cortland, New York, haben in einem vergleichenden Geräuschentstehungstest verschiedene elastische Böden auf den Prüfstand gestellt – mit eindeutigem Ergebnis: Kautschuk-Bodenbeläge, wie sie die Firma Nora Systems anbietet, verringern die Entstehung von Geräuschen auf dem Boden am besten und tragen so deutlich zu einer Verringerung der Geräuschkulisse in Gebäuden bei. Gegenüber den Vergleichsprodukten konnten sie den Geräuschpegel bis zu knapp zehn dBA reduzieren, was einer Halbierung der subjektiv wahrgenommenen Lautstärke entspricht. Grund hierfür sind die Materialeigenschaften des dauerelastischen Kautschuks.

Anbieter

nora systems GmbH

Höhnerweg 2 -4
69469 Weinheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.