04.09.2025 • Anzeige • TechnikReinraumContecWischtücher

Auswahl von Reinraum-Wischtüchern

Reinräume erfordern eine strenge Kontrolle von Partikeln, Rückständen und Mikroorganismen, um die gewünschten Produkt- oder Prozessergebnisse zu gewährleisten.

Photo

Mit 30 Jahren Erfahrung in der Verarbeitung von gestrickten Wischtüchern hat Contec das umfassendste Sortiment an Wischtüchern und Wischprodukten für die Life-Science-Branche entwickelt. Contec bietet ein umfangreiches Sortiment an Reinraumwischtüchern, die speziell für die Anforderungen einiger der kritischsten Umgebungen der Welt entwickelt wurden. Contec bietet viele verschiedene Wischtuchsubstrate, Kantentechnologien, Konfigurationen und Verarbeitungsoptionen für sterile und nicht sterile, trockene und vorgetränkte, gestrickte, nicht gewebte Wischtücher und Mikrofasertücher.

Auswahl eines Reinraumtuchs

Contec bietet ein umfangreiches Sortiment an Reinraumtüchern in vielen verschiedenen Tuchsubstraten, Kantentechnologien, Konfigurationen und Verarbeitungsoptionen für sterile und nicht sterile, trockene und vorgetränkte, gestrickte, nicht gewebte Tücher und Mikrofasertücher.

Eigenschaften der Tücher

Photo
© Contec

Die Eigenschaften der einzelnen Tücher beeinflussen ihre Leistungsfähigkeit. Sehr oft muss ein Kompromiss zwischen den verschiedenen Eigenschaften gefunden werden. Die Entscheidung, welches Tuch für eine bestimmte Anwendung ausgewählt wird, sollte risikobasiert sein und von den relativen Auswirkungen auf ein Produkt oder einen Prozess abhängen.

Beim Vergleich der Ergebnisse ist Vorsicht geboten, da der Vergleich technischer Daten aus verschiedenen Quellen aufgrund der Variabilität zwischen verschiedenen Testmethoden und Testgeräten keine exakte Wissenschaft ist. Die Testmethoden für Partikel und Fasern variieren oft erheblich, und die Ergebnisse variieren noch stärker.

  • Sauberkeit: Jedes Wischtuch enthält einige Verunreinigungen, daher ist es wichtig, die Ablagerungen auf kritischen Oberflächen während des Wischvorgangs zu minimieren. Gewaschene, versiegelte, synthetische Wischtücher sind die sauberste verfügbare Option; sie sind jedoch auch weniger saugfähig und teurer als Wischtücher aus Naturfasern. Die Testergebnisse werden in der Regel für Partikel und Fasern angegeben, wobei sich Fasern im Allgemeinen auf einzelne „lange” Partikel über 100 μm beziehen.
  • Sorbierende Eigenschaften: Die Fähigkeit des Substrats, Flüssigkeiten aufzunehmen. Sorbierende Eigenschaften sind entscheidend für die Entfernung von Flüssigkeiten, insbesondere beim Trockenwischen. Die Testergebnisse sind in der Regel für die intrinsische und extrinsische Absorptionsfähigkeit sowie die Sorptionsrate verfügbar. Die intrinsische Absorptionsfähigkeit wird in der Regel in ml/g und die extrinsische Absorptionsfähigkeit in ml/m2 angegeben.
    Wischtücher aus Naturfasern weisen bessere Sorptionseigenschaften auf, neigen jedoch dazu, höhere Mengen an Partikeln und Fasern freizusetzen. Im Allgemeinen werden synthetische Wischtücher (Polyester und Polypropylen) mit abnehmender Filamentgröße sorptionsfähiger, wobei Mikrofaserprodukte die sorptionsfähigste Option darstellen.
    Polyester-Wischtücher können während des Veredelungsprozesses behandelt werden, um ihre Saugfähigkeit zu verbessern.
  • Gewicht: Diese Variable wird häufig in g/m² angegeben und hat Einfluss auf die Saugfähigkeit und die Kosten.
  • Chemische Verträglichkeit: Reine Kunststoffe wie Polyester-Vliesstoffe und Strickwaren bieten die größte chemische Verträglichkeit, während solche, die Zellulose enthalten, durch mäßig ätzende Lösungen zersetzt werden können und nicht für die Verwendung mit allen Desinfektionsmitteln geeignet sind.
  • Metall- und andere Ionen: Die Halbleiter- und Datenspeicherindustrie ist sehr besorgt über die Ionenverunreinigung durch Wischtücher. Für die empfindlichsten Branchen werden Wischtücher mit individuellen Ionenkonzentrationen unter 1 ppm verwendet.

Klassifizierung von Wischtüchern

Photo
Polynit Z Wipes
© Contec

Wischtücher werden häufig nach Substrat und Herstellungsverfahren gruppiert, da diese Faktoren alle Einfluss auf die oben genannten Eigenschaften haben.

Verwendetes Material: Synthetische, natürliche oder gemischte Fasern. Im Allgemeinen haben synthetische Materialien längere Fasern, die sauberer sind als natürliche Fasern.

Aufbau des Wischtuchs: Gestrickt, Vliesstoff (hydroverfestigt, schmelzgeblasen, chemisch gebunden) oder gewebt.

Herstellung der Tücher: Messerschnitt oder geschnittene und versiegelte Kanten. Versiegelte Kanten reduzieren die Freisetzung von Partikeln und Fasern.

Behandlung oder Wäsche: Durch Waschen werden alle wichtigen Kontaminationskriterien reduziert; während der Endbearbeitung können Sorptionsverstärker und Partikelanziehungsbehandlungen hinzugefügt werden.

Die Reinraumexperten von Contec unterstützen Sie gerne bei der Auswahl des für Ihren Raum und Ihre Anwendung am besten geeigneten und kostengünstigsten Wischtuchs. 

Weitere Informationen finden Sie unter emea.contecinc.com/de.
Oder senden Sie eine E-Mail an [email protected].

Anbieter

Logo:

Contec, Inc.

Rue Paul Dupleix
56000 Vannes
Frankreich

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen