Messung des Gesamtsauerstoffs für die Bier- und Getränkeindustrie

In der Bier- und Getränkeindustrie ist der Sauerstoff-Gehalt eines Produktes von wesentlicher Bedeutung für Qualität und Geschmack. Ein zu hoher O2-Gehalt kann die Geschmacksstabilität negativ beeinflussen und die Produkthaltbarkeit erheblich reduzieren. Auf vielfachen Kundenwunsch wurde das tragbare Pentair Haffmans O2 Gehaltemeter, Typ o-DGM und das kombinierte CO2/O2 Gehaltemeter, Typ c-DGM um eine Gesamtsauerstoffmessung (Total Package Oxygen/TPO) nach Uhlig erweitert. Neben einer Messung des gelösten Sauerstoffs können Brauereien diese Instrumente jetzt in Kombination mit einem ISD-Spezial Probeentnahmegerät einsetzen, um den Gesamtsauerstoffgehalt in der abgefüllten Verpackung zu bestimmen. Damit lässt sich das Gehaltemeter flexibel at-line und im Labor verwenden und noch umfangreichere Messergebnisse erzielen, was insbesondere auch für Craft-Bier-Brauereien höchst interessant ist. Alle tragbaren Messgeräte werden ab sofort mit TPO-Messung geliefert. Für bestehende Kunden ist ein Upgrade-Set mit TPO-Erweiterung erhältlich. Das bewährte Gehaltemeter kombiniert höchste Genauigkeit mit einer exzellenten Messstabilität. Zum Einsatz kommt dabei eine optische Technologie nach neuestem wissenschaftlichen Standard, die reproduzierbare und benutzerunabhängige Messergebnisse möglich macht.