23.02.2023 • Technik

Mischen im Gallonen-Eimer

Photo

Optimale Mischergebnisse werden erzielt, wenn sie homogen, blasenfrei und temperierbar bzw. kühlbar gemischt werden. Das Mischen von Materialien mit geringem spezifischem Gewicht erfordert jedoch eine besondere Technik. Dafür eignen sich Hauschilds SpeedMixer der mittleren oder großen Baureihe in einer LR-Konfiguration (LR = langer Radius). Der verlängerte Arm optimiert das Anstiegsverhalten der Materialien innerhalb des Mischbehältnisses. Bislang konnten in der Serie der Großgeräte SMART DAC 1100/1500/2000 maximal 0,6 Gallonen Flüssigkeit gemischt werden oder bis zu 2 kg. Nun wurden auch diese Mischer wahlweise mit einem Long Radius (LR) ausgerüstet und machen damit die Mischung in einem „Gallonen“-Eimer möglich. Ein solcher dualer asymmetrischer Zentrifugalmischer arbeitet ohne Rührwerkzeug, gewährleistet eine fast hundertprozentige Entgasung und mischt Verbindungen, die bisher als unmöglich zu mischen galten, mit extrem hohen Rotationswerten durch die Nutzung von Zentrifugalkräften. Die großen Labormischgeräte sind mit Grammaturen bis 1 kg, bis 1,5kg bzw. bis 2kg erhältlich. Vakuum, Robotik, Vakuumrobotik, Sensorintegration für Temperatur, Gas usw., variable Gegenrotation, QR-Code-Leser, Fernbedienung und automatische Topfkühlung sind auch bei diesen Geräten wählbar.

Anbieter

HAUSCHILD GMBH & CO. KG

Waterkamp 1
59075 Hamm
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

Meist gelesen