25.03.2021 • Technik

Mit Edelstahl-Stellschrauben top positioniert

Photo

Genau für solch ein einfaches und sicheres Verstellen, sowie den schnellen Wechsel von Vorrichtungen oder Werkzeugen, bietet Ganter nun mit seinen Edelstahl-Stellschrauben inklusive Verstellskala, den dazugehörigen Lagerböcken sowie passenden Rändelmuttern drei neue, sich ergänzende Produkte an.

Die neu konzipierte Edelstahl-Stellschraube GN 827 des Normteilspezialisten Ganter wird in Verbindung mit Lagerböcken GN 828 genutzt und erleichtert die Montage an diversen Bearbeitungs- und Montageeinrichtungen im Maschinen-, Anlagen- sowie Vorrichtungsbau. So lassen sich insbesondere Arbeitsprozesse beschleunigen, bei denen Vorrichtungen wiederkehrend gewechselt, positioniert und verstellt werden müssen. Dabei werden die Vorrichtungen mittels einer Stellschraube mit Drehknopf und Innensechskant, der mit einer 0,1 mm-Skalierung ausgestattet ist, zu- oder weggestellt.

Je nach Anwendungsfall sind die Edelstahl-Stellschrauben in verschiedenen Gewindedurchmessern und -längen verfügbar und können in Kombination mit den Lagerböcken GN 828 von Ganter an der Produktionsmaschine optimal befestigt werden. Ist die optimale Einstellung einmal gefunden, lässt sich die Stellschraube, mit einer exakt auf diese Aufgabe abgestimmten Edelstahl-Rändelmutter GN 827.1, kontern. Die Lagerböcke sind aus matt gleitgeschliffenem Aluminium gefertigt und unterscheiden sich zum einen in der Form der Schraubbefestigung, die von oben oder von vorne erfolgen kann.

Zum anderen bieten sie wahlweise ein zur Stellschraube passendes Mutterngewinde oder eine Aufnahmenut, welche die Stellschraube axial lagert. Die Aufnahmenut verfügt, ergänzend zur Skala des Drehknopfs, über eine lasergravierte Bezugslinie zum Justieren der Vorrichtung. Besonders durch die Aufnahmenut werden einfache Wechselvorgänge von Vorrichtungen oder Werkzeugen nach dem „Single Minute Exchange of Die“-Verfahren (SMED) ermöglicht. Dadurch kann direkt mit den voreingestellten Maßen, ohne Maschinenstillstand, weiter produziert sowie Rüstzeiten und -kosten minimiert werden.

Mehr Infos zu Ganter Normelementen finden sich im Internet unter: www.ganternorm.com

Anbieter

Otto Ganter GmbH & Co.KG

Triberger Str. 3
78120 Furtwangen

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.