30.04.2019 • Technik

Nachhaltige Klimatisierungslösung mit R718 von Menerga

Photo

Die neue, elektrisch angetriebene Kühltechnologie Adconair AdiabaticDXcarbonfree umgeht die strikten Anforderungen an die F-Gase Verordnung, indem sie R718 (Wasser) als Kältemittel nutzt. Möglich macht dies eine neue Verdichtertechnologie, die in einem geschlossenen System ein Vakuum von 15 mbar erzeugt. Auf diese Weise verdampft das Wasser auf einem Temperaturniveau knapp über 10 °C. Die durch die indirekte adiabate Verdunstungskühlung vorgekühlte Außenluft, wird in einem Lamellenwärmeübertrager durch das erzeugte Kaltwasser auf bis zu 12 °C heruntergekühlt. Diese Kühltechnologie resultiert aus einer Kooperation mit der Firma Efficient Energy. Die Integrierung in das Lüftungsgerät bietet dem Kunden eine All-in-One Lösung, bei der auf externe Peripherie, wie z.B. einem Rückkühler, verzichtet werden kann. Ebenso wie bei der thermisch angetriebenen Variante der Adconair AdiabaticDXcarbonfree, entfallen auch bei dieser Technologie alle Anforderungen an die Druckgeräterichtlinie. Dieses natürliche Kühlverfahren ist eine zukunftssichere Alternative zur klassischen Kälteanlage mit hoch-GWP Kältemitten und ist ab Sommer 2019 verfügbar.

Anbieter

Menerga GmbH



Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen