10.02.2022 • Technik

Neuartige Konzepte für die Filtration

Photo

Hengst zeigt auf der Filtech die komplette Produktpalette für Privathaushalte, Handwerk & Gewerbe, Maschinen und Anlagenbau sowie für alle Industrieanwendungen. Zu den Messehighlights zählt ein neuartiger, zweistufiger Wasserfilter für die Trinkwasseraufbereitung in Freizeitfahrzeugen. Der Filter entfernt Schwermetalle, Gerüche, Trübungen und Bakterien, ist lebensmittelkonform und erfüllt nahezu alle Trinkwasserstandards. Die konstant hohe Wasserqualität wird ohne Membran erzielt, sodass ein hoher Durchsatz auch bei geringer Pumpleistung möglich ist. Abgerundet werden die umfassenden Einblicke in neue Technologien und Fitrationssysteme am Hengst-Stand mit dem Zukunftsthema Smart Filtration. So kann RFID-Technik bereits heute zur Informationsübermittlung und zur Unterstützung einer vorausschauenden Wartung dienen. Ein weiteres Beispiel sind unsichtbare Marker, die eine einfache und sichere Plagiatsschutzerkennung ermöglichen.

Anbieter

Hengst Filterwerke SE

Nienkamp 55-85
48147 Münster
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.