15.11.2024 • Technik

Neue Generation von Ultraschallsensoren

Die neueste Generation der ucs-Sensoren ist ab sofort mit zwei Push-Pull-Schaltausgängen ausgestattet.

Photo

Die neueste Generation der ucs-Sensoren ist ab sofort mit zwei Push-Pull-Schaltausgängen ausgestattet. Sie verfügen über eine IO-Link-Schnittstelle in der Version 1.1.2 und Smart Sensor Profile. Mittels IO-Link können neben den gemessenen Abstandswerten gleichzeitig Identifikations-, Status- und Diagnosewerte übermittelt werden. Grenzwerte oder Schaltpunkte lassen sich über IO-Link einfach einstellen, was den Bedienkomfort deutlich erhöht. Zwei Tastweiten stehen zur Verfügung: 250 mm und 350 mm. Die ucs-Ultraschallsensoren erfassen berührungslos alle Arten von Objekten, sei es fest, flüssig, pulverförmig oder transparent. Die ucs-Ultraschallsensoren im robusten Metallgehäuse sind mechanisch kompatibel zum Industriestandard der Opto-Sensoren. Dies erleichtert den Umstieg auf Ultraschallsensoren bei kritischen Anwendungen in rauer Umgebung wie bspw. in der holzverarbeitenden Industrie oder in der Fördertechnik. Das kompakte Gehäuse ist mit einem drehbaren Anschlussstecker ausgestattet, um den Sensor auch bei beengtem Bauraum flexibel montieren zu können.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
16.09.2024 • TechnikLebensmittel

Nachhaltige Bierherstellung

Die New Belgium Brewing Company aus Fort Collins, Colorado, hat sich zum Ziel gesetzt, soziale und ökologische Verantwortung zu übernehmen. In den USA ist die Brauerei längst als Vorreiter in der Craft Bier Szene etabliert.