Neue Mikrodosierpumpen für präzise Gasodorierung
Lewa stellt zwei neue Mikrodosierpumpenmodelle vor: MAH4 und MBH6. Sie ermöglichen eine exakte Dosierung von Odoriermitteln bei variablen Fördermengen und Betriebsdrücken. Die Pumpen sind diffusionsdicht, trockenlaufsicher und erfüllen die Anforderungen der DVGW G280 sowie EX-Zone 1. Damit eignen sie sich für die sichere Odorierung von Erdgas, Biogas und Industriegasen in Versorgungsnetzen und mobilen Anwendungen.
Erweiterte Auswahl für die Gasodorierung

Die Odorierung von Gasen ist ein sicherheitsrelevanter Prozess, bei dem geruchlosen Medien wie Erdgas, Flüssiggas (LPG), komprimiertem Erdgas (CNG), verflüssigtem Erdgas (LNG) und Biogas ein intensives Geruchsmittel zugesetzt wird. Dies ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Leckagen in industriellen, gewerblichen und privaten Anwendungen. Mikrodosierpumpen übernehmen dabei die präzise Dosierung der Odorierflüssigkeit beim Einspeisen in Verteilernetze oder Transportbehälter. Auch bei der Odorierung von Sauerstoff, Wasserstoff und anderen Industriegasen kommen sie zum Einsatz.
Die MAH4 arbeitet mit einem Betriebsdruck von 16 bar und ist für internationale Erdgasnetze mit PN16-Pipelines geeignet.
Die MBH6 deckt Fördermengen bis 0,6 l/h bei 42 bar ab und erfüllt Anforderungen an kompakte Bauweise und hohe Leistung.
Konstruktion und Einsatzbereiche












