27.09.2016 • Technik

Neues 2-Wege Faltenbalg Regelventil Typ 2380 im Hygienic Design von Bürkert

Photo

Das neue 2-Wege Faltenbalg Regelventil Typ 2380 von Bürkert ist ein pneumatisch betätigtes Prozessventil mit einfachwirkendem Membranantrieb. Ein PTFE-Faltenbalg gewährleistet die sichere Trennung von Medium und Antrieb. Das Ventil ist komplett unter Hygienic Design Gesichtspunkten konstruiert und eignet sich insbesondere für anspruchsvolle Regelaufgaben mit geringen Durchflussmengen, für die Membranventile nicht geeignet sind. Der Typ 2380 zielt auf Kontrollfunktionen und die Steuerung von Gasen in Fermentationsprozessen und Bioreaktoren und auf Dosieranwendungen mit kleinen Durchflüssen.

Lieferbar ist es in den Anschlussnennweiten von DN6–DN20, die mit verschiedenen Sitzdurchmessern von 3–10 mm kombiniert werden können. Der platzsparende Antrieb hat ein geringes internes Volumen und bedingt die kompakte Baugröße und die kurzen Reaktionszeiten. Gutes Regelverhalten durch reibungsarmen Aufbau sowie eine lineare Kennlinie kennzeichnen den Typ 2380. Das standardisierte Ventil ergänzt das Element-System und kann mit vier Stellungs- und Prozessreglern vom Typ 869x aus dieser Serie und verschiedenen Leitungsanschlüssen sowie einer großen Auswahl an Gehäusen und Blocklösungen kombiniert werden.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.