15.06.2020 • Technik

nora Carbon Neutral Floors

Photo

Nora Systems unterstützt Planer, Bauherren und Endnutzer mit der Interface Initiative Carbon Neutral Floors beim Erreichen ihrer eigenen Klimaziele. Eine Urkunde bescheinigt auf Wunsch die CO2-Neutralität der Kautschuk-Bodenbeläge. Auf dem Zertifikat sind das Gebäude und die gelieferte Menge der Beläge aufgeführt. Der Nachweis kann auch auf die Jahresmenge bezogen ausgestellt werden. Die Initiative Carbon Neutral Floors ist Teil der Interface Mission Climate Take Back, die daran arbeitet, durch verantwortliches Handeln die Auswirkungen des Klimawandels rückgängig zu machen. Wie alle Interface Bodenbeläge sind auch Nora Kautschukböden über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg CO2-neutral. „Durch das gestiegene Bewusstsein für die Folgen des Klimawandels wird die Nachhaltigkeit von Produkten immer mehr zu einem zentralen Thema,“ so Bettina Haffelder, Vice President Nora DACH. Architekten und Bauherren zögen zunehmend in Betracht, dass die Produkte, die sie spezifizierten und kauften, einen direkten Einfluss auf das Klima haben. Nora Systems arbeitet auch an der eigenen Produktionsstätte daran, den CO2-Fußabdruck zu verringern. Ein wichtiger Schritt war die Umstellung auf Strom aus erneuerbaren Energien im Jahr 2018. Unvermeidbare CO2-Emissionen werden durch den Erwerb von Emissionsminderungszertifikaten kompensiert, mit denen Klimaschutzprojekte finanziert werden.

Anbieter

nora systems GmbH

Höhnerweg 2 -4
69469 Weinheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.